Die Grundlage der Montessori-Pädagogik bedeutet die konsequente Hinwendung zu einer am Menschen orientierten, ganzheitlichen Bildung. Ihre Prinzipien bieten Wege, den individuellen, gesellschaftlichen und pädagogischen Herausforderungen in besonderer Weise Rechnung zu tragen. Heute mehr denn je ist diese Basis wesentlich zur Begleitung unserer Kinder und Jugendlichen in dem Prozess der Persönlichkeitsbildung.
In bewährter Tradition bieten die Deutsche Montessori-Vereinigung und das Institut für Lehrerfortbildung der fünf (Erz-)Bistümer in NRW ein innovatives Kurskonzept für die Sekundarstufe an, in dem sich Tradition und Zukunftsorientierung verbinden. Ziel des Ausbildungslehrgangs "Zertifikatskurs Montessori-Pädagogik" ist die Vermittlung nachhaltiger Wege der Umsetzung unseres Grundverständnisses für Lehrer*innen, die mit Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren an Schulen der Sekundarstufe arbeiten. Eine solide Einführung in Didaktik und Methode der Montessori-Pädagogik, Theorie und Praxis, Hospitation und Werkstatt, Reflexion und Evaluation vereinen sich in diesem Kurs von Mai 2025 bis März 2027.
Zeitlicher Rahmen:
16. Mai 2025 bis 13. März 2027
Blockveranstaltungen ca. einmal im Monat lt. Zeitplan im Gesamtumfang von 180 Unterrichtseinheiten (UE), 6 Hospitationen am Vormittag n. V.
Grundlage der Zertifizierung:
- vollständige Teilnahme an allen 3 Ausbildungsblöcken
- 6 Hospitationen in anerkannten Hospitationsstätten, einschließlich Vor- und Nachbereitung
(1 x Kinderhaus, 2 x Grundschule, 3 x Sekundarstufe)
- Führung eines Journals bzw. Testat-Hefts
- Literaturstudium: Verbindliche Lektüre mindestens eines Werkes aus dem Kontext der Montessori-Literatur nach Absprache mit der Kursleitung.
- 1 Hospitationsbericht, Abgabe im Verlauf des Zertifikatskurses
- 1 Montessori-Sekundarstufenmaterial oder ein Material im Rahmen eines Montessori-Projekts, Abgabe spätestens am 31.12.2026.
Mit dem Abschluss des Ausbildungskurses wird das Montessori-Zertifikat der Deutschen Montessori-Vereinigung vergeben.
Für Interessent*innen am Zertifikatskurs ist die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung verbindlich:
Mi., 08.01.2025, 16.30 - ca. 18.30 Uhr
Ort: Schloss Hagerhof, Aula
Menzenberg 13, Bad Honnef
Kursnummer: 25112503
Anmeldeschluss: 20.12.2024
oder
Di., 11.02.2025, 16:30 - ca. 18:30 Uhr
Webinar (über Zoom)
Kursnummer: 25112504
Anmeldeschluss: 04.02.2025
Bitte melden Sie sich online unter Angabe der Kursnummer an unter: www.ifl-fortbildung.de
- Dozent/in: Elena Christina Jöris
- Dozent/in: Karin Kottenhoff